Holbein-Teppiche

Holbein-Teppiche
Họlbein-Teppiche,
 
anatolische Knüpfteppiche mit geometrischen, von oktogonalen Motiven bestimmten Mustern, die im 15.-17. Jahrhundert in Europa sehr beliebt waren; so genannt nach Darstellungen der Teppiche auf Gemälden H. Holbein des Jüngeren, jedoch finden sich zahlreiche Belege auch bei anderen Künstlern zwischen 1450 und 1550.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teppich — Teppiche sind meistens gemusterte Gewebe, die seit dem Altertum zum Bekleiden von Wänden (die späteren Tapeten) sowie zum Bedecken von Fußböden, Polstern usw. dienen. Diese vielseitige Verwendung finden die Teppiche gegenwärtig nur noch im Orient …   Deutsch Wikipedia

  • Orientteppich — Teppich aus Uşak von Johannes Vermeer Bei der Kupplerin 1656 …   Deutsch Wikipedia

  • Museum für türkische und islamische Kunst — Osman …   Deutsch Wikipedia

  • Türk ve İslâm Eserleri Müzesi, İbrahim Paşa Sarayı — Museum für türkische und islamische Kunst Osmanisches Weihrauchfass, 1628 Das Museum für türkische und islamische Kunst (Türk ve İslâm Eserleri Müzesi, İbrahim Paşa Sarayı …   Deutsch Wikipedia

  • Darmstädter Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hessischer Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Madonna des Bürgermeisters Meyer — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Darmstädter Madonna — (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonn …   Deutsch Wikipedia

  • Orientteppich — Ori|ent|tep|pich, der: handgeknüpfter Teppich aus Wolle mit türkischen od. persischen Mustern. * * * Ori|ent|teppich,   Bezeichnung für handgearbeitete Teppiche aus der Türkei, aus Iran, Ägypten, Afghanistan, dem Kaukasus, Turkestan …   Universal-Lexikon

  • Virgen del burgomaestre Meyer — Virgen del burgomaestre Jakob Meyer (Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein el Joven, Hacia 1526 1529 Óleo sobre madera • Renacimiento 144 cm × 101 cm …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”